In Warendorf haben sich bei einer gemeinsamen Typisierungsaktion knapp 300 Schüler der Oberstufe registrieren lassen. Sie stehen jetzt in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei. Das sei ein tolles Ergebnis, sagte uns Markus Artmeier von der DKMS am Nachmittag. In diesem Jahr stand die überregionale Aktion unter dem Titel „Emma will leben!“. Die fünf-Jährige Emma aus Soltau war an Blutkrebs erkrankt, ein passender Spender musste gefunden werden. Seit nunmehr Jahren gibt es die Aktion in den Warendorfer Gymnasien – seitdem haben sich rund 1000 Schüler registrieren lassen. Eine Warendorfer Schülerin konnte 2013 einem an Leukamie erkrankten Patienten schon mit einer Knochenmarkspende helfen. Mit der Aktionen sollen für die Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind, passende Knochenmarkspender gefunden werden. Während das Mariengymnasium und Augustin Wibbelt Gymansium schon länger dabei sind, war das Gymansium Laurentianum in diesem Jahr das erste Mal dabei.