Die Ahlener Umweltbetriebe sind für den Winter gut gerüstet. Vier Kleinschlepper und ein LKW wurden angeschafft und verstärken den Winterdienst. Die neuen Fahrzeuge wurden am Mittag vorgestellt. Die Fahrzeuge haben rund 300.000 Euro gekostet – und sie können nicht nur im Winter eingesetzt werden, sondern ganzjährig, hieß es von der Stadt. Was die Streusalzvorräte betrifft, ist Ahlen ebenfalls gut vorbereitet. Der Vorrat beträgt etwa 700 Tonnen. In diesem Winter wird neben Streusalz erstmals Sole auf den Straßen der Stadt zum Einsatz kommen. Mit ihr lässt sich Feuchtsalz erzeugen, das einfach zu handhaben ist und außerdem sparsam eingesetzt werden kann. Die dafür nötige Technik haben die Umweltbetriebe jetzt angeschafft. An der landesweiten Streusalzreserve beteiligt sich Ahlen mit 200 Tonnen.