Die ehemalige Jüdische Synagoge in Telgte soll restauriert und wieder zugänglich gemacht werden. Das Fachwerkhaus in der historischen Altstadt steht seit 1992 auf der Denkmalliste, jetzt soll es wieder instand gesetzt werden.
Die Stadt nennt die Synagoge ein „einzigartiges kulturgeschichtliches Zeugnis“ – es handele sich um eine der wenigen noch erhaltenen ehemaligen Hof-Synagogen Westfalens. Entstanden ist sie im frühen 18. Jahrhundert durch Umbau eines um 1500 errichteten Speichers. Jetzt möchte die Eigentümerin das Gebäude instand setzen und in Teilen auch rekonstruieren lassen – unterstützt durch die Stadt und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Derzeit wird die Finanzierung und die baurechtliche Genehmigung geklärt – und, wie das Gebäude zukünftig für Schulklassen oder geführte Gruppen zugänglich gemacht werden kann.