Die Stadt Beckum gehört zu den diesjährigen Gewinnern beim bundesweiten Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2015“. Die Preisverleihung fand gestern am Rande der Internationalen Kommunalen Klimakonferenz in Hannover statt. Die Auszeichnung wurde für den interkommunalen und energie-autarken Baubetriebshof vergeben. Dazu gab es ein Preisgeld von 25.000 Euro. In der Kategorie „Kommunaler Klimaschutz durch Kooperation“ gab es insgesamt 45 Bewerber, drei wählte die Jury als Preisträger aus - darunter die Stadt Beckum. Sie hatte vor zwei Jahren überhaupt nicht daran gedacht, mit ihrem Projekt bundesweit punkten zu können. So legten sie an einem zentralen Standort den Bauhof, zwei kommunale Gärtnereien sowie den Kreisbauhof zusammen. Seitdem nutzen sie die Kraftfahrzeug-Werkstatt gemeinsam. Verbrauchsgüter wie Streusalz, Splitt oder Schotter werden gemeinsam angeschafft und auch Fahrzeuge des Fuhrparks können getauscht werden. Daneben ist der interkommunale Baubetriebshof komplett autark – es gibt einen eigenen Brunnen, eine Hackschnitzelheizung und auch eine Photovoltaikanlage.