Das Bistum Münster rechnet fürs kommende Jahr mit einem Überschuss von knapp 19 Millionen Euro. Das geht aus dem Haushaltsplan 2019 hervor, der jetzt vom Bistum verabschiedet wurde. Zum Bistum Münster gehört auch das Kreisdekanat Warendorf.
Insgesamt will das Bistum rund 660 Millionen Euro ausgeben, Der größte Teil davon geht an die Kirchengemeinden. Dahinter kommen direkt die Schulen in kirchlicher Trägerschaft. Sie bekommen knapp 195 Millionen Euro. Dazu kommen weitere rund 33 Millionen für katholische Kindertagesstätten. Das Bistum geht davon aus, dass in den kommenden Jahren die Kosten schneller steigen werden als die Kirchensteuer-beiträge. Die bilden den größten Block der Einnahmen für das Bistum. Grund sind der demografischen Wandel, die Zahl der Kirchen-austritte und die allgemein steigenden Kosten, heisst es vom Bistum.