Die Kreispolizei hat Bilanz ihrer Aktion „Brems Dich – Schule hat begonnen“ gezogen. Fast 270 Einsätze zur Schulwegsicherung hat es nach dem Ferienende es gegeben. Gerade die Erstklässler und Schulwechsler kennen sich häufig mit den Gefahrenstellen auf den neuen Schulwegen nicht aus, heißt es von der Polizei. Ein Schwerpunkt war der Radverkehr. In 43 Fällen wurden Mitteilungen an die Eltern geschrieben, in denen sie auf das Fehlverhalten ihres Kinders hingewiesen wurden. Zu der Aktion „Brems Dich“ gehörten aber auch Kontrollen der Autofahrer. Bei Geschwindigkeitsmessungen an Schulen und Bushaltestellen gab es zum Teil grobe Verstösse. Auf der B 58 zwischen Ahlen und Drensteinfurt raste ein Autofahrer mit 150 Stundenkilometern an einer Bushaltestelle vorbei. Erlaubt waren 70kmh.