"Nein zu Gewalt an Frauen": auch im Kreis Warendorf wehen heute bunte Fahnen mit der Aufschrift „Frei leben – ohne Gewalt“. Darauf weisen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis hin. Der 25. November ist der Internationale Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“. In über 1000 Städten und Gemeinden in Deutschland machen heute die Fahnen auf das Thema aufmerksam. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter, erklären die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis: Sei es in Form von sexuellem Missbrauch, Vergewaltigung, Zwangsprostitution, Sextourismus, Zwangsheirat, Beschneidung oder häuslicher Gewalt. In Deutschland erleben etwa 40 Prozent aller Frauen irgendwann in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt – besonders oft in den eigenen vier Wänden, denn häusliche Gewalt ist die häufigste Ursache von Verletzungen an Frauen.