Die Stadt Warendorf will ihre Stadtteile für die Zukunft besser aufstellen – und treibt deshalb die Dorfentwicklung weiter voran. Jetzt werden für Hoetmar und Freckenhorst entsprechende Konzepte erstellt. Symbolisch steht dafür die Zahl „2030“. In Hoetmar werden dieser Tage Postkarten in die Briefkästen geworfen. Die Frage lautet „Wie sieht unser Dorf aus im Jahr 2030?" Und die Antwort wird gleich mitgeliefert: „So wie wir es planen“. Das Besondere an dem Dorfentwicklungskonzept: Jeder kann und soll mitmachen - und die Zukunft des Dorfes damit selbst in die Hand nehmen. Auftaktveranstaltung ist am 10. November in der Stellmacherei. Dazu laden Planungsbüro planinvent und die Dorfwerkstatt ein. In Freckenhorst fällt der Startschuss für das Dorfentwicklungskonzept am 24. November. Die Ortsteile Einen-Müssingen und Milte sind schon aufgebrochen.