Die EHEC-Welle scheint im Kreis Warendorf so gut wie vorbei zu sein. Seit zehn Tagen ist kein neuer Fall mehr gemeldet worden, heißt es vom Kreis-Gesundheitsamt. Von Mitte Mai bis Ende Juni gab es insgesamt 14 EHEC-Fälle und einen Fall mit der lebensbedrohlichen Folgeerkrankung HUS. Die meisten Erkrankten seien mittlerweile wieder vollständig genesen. Die Spur der EHEC-Bakterien führt zu Bockshornkleesamen aus Ägypten. In den heimischen Restaurants wird Bockshornklee kaum verwendet, sagte uns Gastwirt Norbert Nettebrock aus Beckum im Radio WAF-Interview: