Als erste Stadt in NRW will Herne den morgendlichen Schulstart entzerren. Je nach Schulform und Klasse soll der Unterricht zwischen 7.45 Uhr und 8.45 Uhr anlaufen. Damit will man die Corona-Ansteckungsgefahr unter den Schülern eindämmen.
Im Kreis Warendorf gibt es nach Radio WAF Blitzumfrage noch keine konkreten Pläne, das Modell zu übernehmen. Aus Oelde heißt es: So etwas sei bisher nicht geplant. Von den Schulträgern seien bisher keine entsprechenden Signale gekommen. Ganz ähnlich sieht es zurzeit auch bei der Stadt Warendorf aus.
Das Schulamt in Beckum sagte uns, dass das Thema in der kommenden Woche angegangen werden soll. Zuerst wolle man bei Schulen und Busbetrieben nachfragen, ob es organisatorisch möglich sei, den morgendlichen Schulbeginn zu entzerren. So etwas umzusetzen sei kein schneller Prozess, letztendlich werde auch das OK Bezirksregierung benötigt.
In Herne soll Mitte dieses Monats der entzerrte Schulstart anlaufen. Das Konzept wird vom NRW- Schulministerium begrüßt. Seit gestern denkt auch die Stadt Münster darüber nach, das Herner Modell zu übernehmen.