Auch in Oelde-Stromberg soll es schnelles Internet geben – aktuell läuft dort die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau. Der läuft allerdings offenbar sehr schleppend. Die Deutsche Glasfaser und die Stadt Oelde hatten sich jetzt deswegen getroffen. Der Oelder Stadtbaurat André Leson sagte uns, warum es vermutlich in Stromberg sind so läuft wie anderswo.
Jetzt will die Stadt noch einen neuen Flyer erstellen und verteilen, so Leson weiter. Darauf habe man sich mit der Deutschen Glasfaser verständigt. Die Nachfragebündelung in Stromberg läuft noch einen Monat.
In Oelde-Lette ist sie schon abgeschlossen. Dort wollen 53 Prozent der Haushalte einen Anschluss.