20,3 Millionen Euro wird die Stadt Drensteinfurt im kommenden Jahr ausgeben. Etwa 1,2 Millionen davon muss sie aus ihren Rücklagen nehmen. Diese Zahlen stehen im Haushaltsentwurf, den Bürgermeister Paul Berlage am Abend im Rat vorgelegt hat. Die gute Nachricht dabei: der Haushalt bleibt schuldenfrei – und auch für die mittelfristig bis 2015 geplanten Investitionen sind keine Kredite notwendig. Die kommunalen Steuern – Gewerbe und Grundsteuer – bleiben unverändert. Ein Ausgaben-Schwerpunkt für die Stadt wird im kommenden Jahr der Aufbau einer Teamschule. Auch soll im kommenden Jahr das Grundstück für ein neues Feuerwehrgerätehaus gekauft werden. Planung und Bau erfolgen dann 2013 und 2014.