Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen freut sich über die vielen Lehrverträge, die in diesem Jahr geschlossen worden sind. Die IHK verzeichnete Ende Juli fast fünf Prozent mehr Ausbildungen als noch 2010. Über 8200 junge Menschen starten in dieser Woche in ihre Ausbildung bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung im Kammerbezirk. Die Chancen der Jugendlichen auf eine Lehrstelle seien so gut wie schon lange nicht mehr, sagt IHK-Präsident Benedikt Hüffer. Der Kreis Warendorf steht im Münsterland besonders gut da mit einem Anstieg von fast 10 Prozent. Nur der Kreis Borken liegt darüber. Hüffer rechnet bis Jahresende mit deutlich mehr als 10.000 Lehrverträgen. In den Zahlen spiegele sich die gute Konjunktur wider, aber auch die Sorge der Unternehmen vor Fachkräftemangel.