In Deutschland sind die Masern wieder auf dem Vormarsch. Bundesweit zählte das Robert-Koch-Institut dieses Jahr rund 1.500 Erkrankte, mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe in Münster ruft deshalb zur Impfung auf. Auch das Kreisgesundheitsamt schließt sich an. In diesem Jahr wurde zwar noch kein Masern-Fall im Kreis Warendorf registriert, sagte uns ein Sprecher. Trotzdem empfehle man die Impfung, da Masern lebensgefährlich sein können. Die Spätfolgen würden häufig unterschätzt. In ganz NRW sind in dieses Jahr rund 100 Erkrankungen bekannt geworden. Nach Angaben der Ärztekammer Westfalen-Lippe kann die Krankheit ausgerottet werden, wenn sich 95 Prozent der Bevölkerung impfen lassen. Wer nicht weiß, ob er geimpft ist, sollte seinen Arzt fragen, raten Experten.