Mehr als 260.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr Sozialhilfeleistungen bekommen. Knapp 1000 davon leben im Kreis Warendorf.
In NRW ist die Zahl der Sozialhilfeleistungsempfänger in den letzten zehn Jahren um fast die Hälfte gestiegen. 2008 waren es 1024 Menschen – im vergangenen Jahr waren es 1046 Menschen, die Sozialhilfeleistungen bekommen haben.
Die Zahlen sind also nur minimal gestiegen. Damit trotzt der Kreis Warendorf den negativen Trend in gesamt NRW.
Das war nicht immer so – zwischen 2008 und 2014 sind immer wieder teils heftige Schwankungen dabei – eine Erklärung dafür haben die Landesstatistiker nicht.
Seit 2014 sinkt die Zahl der Leistungsempfänger konstant. In knapp zwei Dritteln der Fälle bekommen Frauen hier im Kreis die Sozialhilfeleistungen.