Eine neue Krankheit bei Rindern beschäftigt zur Zeit viele Landwirte in Norddeutschland. Ihr Name ist „Chronischer Botulismus“. Im Kreis Warendorf gibt es aber bislang keine Anzeichen dafür, heißt es vom Veterinäramt des Kreises. Der chronische Botulismus wird vor allem bei Rindern beobachtet. Die Tiere magern ab oder ihre Hinterläufe brechen. Allerdings klagen auch einige Landwirte über gesundheitliche Probleme. Ob Botulismus aber tatsächlich auf Menschen übertragbar ist, ist unklar. Dr. Hubert Hemmis vom Veterinäramt des Kreises Warendorf sagte uns, es gebe keine Anzeichen dafür dass es den chronischen Botulismus im Kreis Warendorf gibt. Bislang seien keine Rinder mit den für den Botulismus typischen Krankheitsbildern gemeldet worden.