In der Gemeinde Everswinkel wird es im kommenden Jahr keine Steuererhöhungen geben – obwohl im Haushalt ein Loch von rund 730.000 Euro klafft, sagte uns Bürgermeister Sebastian Seidel auf Nachfrage. Am Abend hat er den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr in den Rat der Stadt eingebracht.
Trotz des Defizits soll im nächsten Jahr viel investiert werden.
Das meiste Geld will die Gemeinde in das neue Baugebiet Bergkamp drei stecken. Rund 5 Millionen für den Grunderwerb, weitere 3,2 Millionen für Baumaßnahmen.
Viel Geld soll auch in die Schulen investiert werden. So ist zum Beispiel ein Anbau an der OGS in Everswinkel für eine Million Euro geplant. Darüber hinaus soll die Digitalisierung vorangetrieben werden: mit 200 Tausend Euro soll neue Präsentationstechnik für alle drei Schulen in der Gemeinde angeschafft werden.
Weiteres Geld ist für die Feuerwehr und Baumaßnahmen an der i9Schützenscheune in Everswinkel eingeplant.
Außerdem hat der Rat der Gemeinde beschlossen, dass das Vitus-Sportcenter erweitert werden soll. Jetzt steht auch fest, auf welcher Fläche die neue Multifunktionshalle gebaut werden soll – auf der Hotelfläche vor dem Sportcenter, die noch der Gemeinde gehört.
Im Gegenzug wandern die fünf Tennisplätze des SC DJK Everswinkel in Gemeindehand, sagte uns Bürgermeister Sebastian Seidel auf Nachfrage.
Das sei eine Win-Win- Situation für alle. Die Gemeinde sichere sich so eine Fläche, die bei Bedarf genutzt werden könne.
Für das Projekt wird jetzt ein Förderantrag beim Land gestellt. Das könnte die Kosten bis zu 90 Prozent übernehmen.