Das Handwerk im Münsterland sieht seine konjunkturelle Lage noch immer überwiegend positiv. Allerdings gibt es auch Branchen, die unter der lahmen Binnennachfrage leiden. Die Handwerkskammer Münster hat am Morgen die Ergebnisse ihrer Konjunktur-Umfrage unter über 600 Betrieben vorgelegt. Danach sind die Auftragsbücher im Metallgewerbe und bei den Zulieferbetrieben für die Industrie voll. Das heiße allerdings nicht, dass diese Firmen auch viel Profit machen, warnte Kammerpräsident Hans Rath. Dazu seien die Betriebskosten derzeit viel zu hoch. Von den befragten Unternehmen aus 39 Berufen beurteilen derzeit 23 Prozent ihre Geschäftslage als schlecht. Dazu gehören das Bauhauptgewerbe und das Nahrungsmittelhandwerk. Hier mache sich die lahme Binnennachfrage bemerkbar, so Rath weiter.