Mehr als 200 Windräder stehen inzwischen im Kreis Warendorf. Sie liefern ein fünftel des Stroms, der hier verbraucht wird. In Sachen Windenergie gehört der Kreis damit zu den Vorreitern in NRW. Diese Zahlen hat der Kreis im Anschluss an ein Treffen im Kreishaus bekannt gegeben. Vertreter der Kommunen wurden dabei über neueste Entwicklungen zum Thema Windenergie informiert. Die NRW-Landesregierung strebt einen Anteil von 15 Prozent Windenergie bis 2020 an. Zwei Prozent der Landesfläche sollen dafür zur Verfügung gestellt werden. Beide Ziele werden vom Kreis schon jetzt erfüllt. Er gehört aber auch zu den Regionen, die besonders gute Voraussetzungen für Windkraft mitbringen.