Religio-Museumsleiterin Anja Schöne in Telgte hofft, dass zeitnah wieder Besucherinnen und Besucher kommen können und das Angebot gut genutzt wird.
Das Religio orientiere sich bei allen Schritten zur Wiederöffnung an den Vorgaben der Politik, des Robert-Koch-Instituts und des Deutschen Kulturrates, heißt es aus Telgte.
Das bedeutet, die Anzahl der Besucher wird dann begrenzt sein, es besteht Mundschutzpflicht und ein Leitsystem sorgt für den nötigen Abstand in dem interreligiösen Museum. Dazu ist ein Zeitfenster für Risikogruppen eingerichtet (11 Uhr bis 12.30 Uhr). Auch für Desinfektionsmittel ist gesorgt.
Die aktuelle Ausstellung „Leiden und Leidenschaft“ kann derzeit virtuell besucht werden. Das Museum Religio in der Telgter Altstadt ist seit Wochen der Corona-Kontaktsperre für Besucher und Besucherinnen geschlossen.
Das Religio versteht sich als kulturgeschichtliches Spezialmuseum, in dem die religiöse Kunst und Kultur interdisziplinär für Westfalen und darüber hinaus präsentiert wird.
https://museum-telgte.de/ihr-besuch/highlights/