Zehn Schulen aus Ahlen, Beckum, Oelde, Ostbevern, Wadersloh und Warendorf sind am Mittag in Beckum mit dem Gütesiegel „Schule der Zukunft“ vom Ministerium für Schule und Weiterbildung ausgezeichnet worden. In den vergangenen drei Jahren haben sie Projekte entwickelt und diese im Schulalltag umgesetzt. Zum Beispiel kümmern sich jeweils die neunten Klassen des Gymnasiums Johanneum Wadersloh um Menschen in Altenheimen und sozialen Einrichtungen. Ähnliche soziale Projekte laufen auch am Kopernikus-Gymnasium Neubeckum. Die Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen, das Berufskolleg Beckum und auch das Gymnasium Johanneum Ostbevern setzen dagegen den Nachhaltigkeitsgedanken in Projekten um. An der Gesamtschule Oelde sind zwei Greenpeace AG´s aktiv. Die Sonnenschule Beckum wurde für ihr Engagement rund um ihren Schulgarten ausgezeichnet. Weitere Preisträger sind das Laurentianum Gymnasium Warendorf, das Mariengymnasium Warendorf und die Fr.v.-Bodelschwingh-Schule in Beckum. Landesweit gibt es dieses Jahr 31 Auszeichnungsfeiern - dabei werden insgesamt 540 Schulen, Kitas und Netzwerke als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet.