Die Stromversorger im Kreis Warendorf werden im nächsten Jahr wahrscheinlich ihre Preise erhöhen. Die Energieversorgung Beckum rechnet mit Mehrkosten von rund 30 Euro für den Durchschnittshaushalt. Schuld sei die neue Regelung, nach der energie-intensive Industriebetriebe begünstigt werden. Die Bundesnetzagentur plant, diese Großverbraucher zu entlasten, um sie auch weiter wettbewerbsfähig zu halten. Finanziert werden soll das über eine Umlage, die evb-Geschäftsführerin Marion Kapsa kritisiert. Es könne nicht sein, dass die Entlastung allein von allen übrigen Netznutzern getragen wird. Kapsa rechnet deshalb damit, die Preise im kommenden Jahr erhöhen zu müssen – obwohl die evb selbst keine energie-intensiven Betriebe versorgt. Auch die Stadtwerke ETO für Everswinkel, Telgte und Ostbevern kritisieren die Umlage, sagte uns ein Sprecher. Von den Stadtwerken Ahlen hieß es, man könne noch nichts sagen, weil die Regelung zur Umlage noch nicht genau feststeht.