In Warendorf hat es in der Nacht einen Stromausfall gegeben. Der hat allerdings nach Angaben des Energieversorgers RWE keinen normalen Haushalt betroffen. Demnach gab es eine Störung einer 10.000-Volt-Leitung, davon war allerdings praktisch nur ein einzelnes Unternehmen als Großabnehmer betroffen. Zunächst wurde angenommen, das ein Ausfall zahlreicher Ampeln ebenfalls durch diesen Stromausfall ausgelöst wurde. Unter anderem waren die Ampeln am Osttor, an der Kreuzung B64/Andreasstraße und an der Kreuzung B64/K3 betroffen. Nach RWE-Angaben gibt es da allerdings keinen Zusammenhang: Für den Ampelausfall ist ein zweiter Defekt an der Stromversorgung Ursache. An dem arbeiten inzwischen Techniker.