Museen, Kirchen, alte Stadthäuser oder Windmühlen: an rund 40 Plätzen im Kreis Warendorf ist gestern der Tag des offenen Denkmals begangen worden. Die Beteiligten sind überwiegend zufrieden, auch wenn der Regen am Nachmittag die Besucherzahlen nach unten gedrückt hat. Rundum zufrieden ist der Kreis Warendorf, der sich mit seinen Museen Abtei Liesborn und Haus Nottbeck an dem Tag beteiligt hat. Neben dem Kreis haben noch elf Kommunen und viele Heimatvereine mitgemacht. Trotz Regenwetter konnten fast alle Aktionen, Führungen und Besichtigungen stattfinden. In Sassenberg fiel allerdings eine für den Nachmittag angesetzte Kirchturmbesteigung aus. Führungen durch das Innere der Kirche St. Johannes Evangelist fanden aber statt und sind bei den Teilnehmern gut angekommen – ebenso wie auch die Eröffnung des historischen Ortsrundgangs in Rinkerode. Der bundesweit begangene Tag des offenen Denkmals stand in diesem Jahr unter dem Motto "Romantik, Realismus, Revolution - Das 19. Jahrhundert".