Um Hochwasser ging es am Vormittag im Münsteraner Schloss. Die Bezirksregierung hatte zu einer Hochwassertagung eingeladen. Unter den rund 200 Teilnehmern waren auch Vertreter aus Ahlen und Beckum. Thema war die europäische Hochwassermanagement-Richtlinie. Diese Richtlinie fordert die bestmögliche Vorbereitung auf mögliche Überflutungen, wie sie auch in Ahlen oder Beckum beim Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren auftraten. Regierungsvizepräsidenten Dorothee Feller-Elverfeld verwies auf die bereits erstellte vorläufige Bewertung der Gebiete mit signifikanten Hochwasserrisiko. Darauf aufbauend werden bis zum übernächsten Jahr Gefahren- und Risikokarten erarbeitet. Bis 2015 folgen dann weitere Pläne mit denen die Kommunen sich auf mögliches Hochwasser vorbereiten können. Darin wird auch planerisches und Gefahren abwehrendes Handeln aufgezeigt.