Der Haushalt der Stadt Telgte wird in diesem Jahr ein Defizit von rund 3,7 Millionen Euro aufweisen. Bürgermeister Wolfgang Pieper hat gestern seinen Entwurf im Rat vorgestellt. Die Lage sieht dennoch nicht so schlecht aus, weil in den vergangenen Jahren mehrfach Überschüsse erwirtschaftet wurden. So kann die Stadt den Haushalt aus ihren Rücklagen ausgleichen. In diesem und in den kommenden Jahren stehen auch wichtige Investitionen an: Allein 3,2 Millionen Euro werden in diesem Jahr für die Feuerwehr ausgegeben. An beiden Neu-Standorten sollen bald auch die ersten Spatenstiche erfolgen. Außerdem beginnen die Planungen für Baumaßnahmen am Schulzentrum.
Weiteres Thema im Rat waren verkaufsoffene Sonntage. Der Ortsteil Westbevern und die Kernstadt bekommen jeweils vier Termine. Im Orkotten gibt‘s im Frühjahr zum Stadtteilfest einen zusätzlichen offenen Sonntag, dafür fällt in dem Gebiet einer der Telgter Termine im Oktober weg.