Die Westfalen Weser Ems Verteilnetz GmbH verstärkt das Stromnetz im Kreis Warendorf. Für eine halbe Million Euro hat das Unternehmen zwischen Sendenhorst und Hoetmar ein unterirdisches Kabel verlegt. Das Kabel reicht von der Umspannanlage in Sendenhorst bis nach Hoetmar. Diese Orte erzeugen deutlich mehr Strom als sie selbst verbrauchen. Das 500 Quadratmillimeter dicke Kabel transportiert die vierfache Leistung im Gegensatz zur ursprünglichen 70 Quadratmillimeter dicken Überlandleitung. Die Netzverstärkung sorgt dafür, dass die steigende Strommengen, die die Photovoltaik- und Biogas-Anlagen in Hoetmar produzieren, zuverlässig ins Netz eingespeist werden.