Die Geburtshilfe an Krankenhäusern im Kreis nimmt weiterhin eine unterschiedliche Entwicklung. Während die Station am Warendorfer Josephshospital weiter um ihre Existenz kämpft, verzeichnet das Sankt Franziskushospital in Ahlen bei den Geburten eine steigende Tendenz. Im Oelder Marienhospital sind die Zahlen konstant. Im Josephshospital in Warendorf wurden in diesem Jahr erst 308 Kinder geboren. Um die Geburtshilfe wirtschaftlich betreiben zu können, müssten es aber eigentlich 600 ein, sagte uns Krankenhausdirektor Dr. Martin Biller. Zur Zeit laufen nach Billers Angaben Gespräche mit Krankenkassen und der Bezirksregierung, um die Finanzierung sicherzustellen. In den ersten Monaten des nächsten Jahres wird die Geburtshilfe weitergeführt. Was danach ist, entscheidet sich noch. Im Gegensatz zum Krankenhaus in Warendorf steigt die Zahl der Geburten in St. Franziskus-Hospital in Ahlen. Die 1000er-Marke sei zwar noch nicht erreicht, man arbeite aber dran, hieß es auf unsere Nachfrage. Im Oelder Marienhospital konnte am vergangenen Montag die 500. Geburt verzeichnet werden.