Vier Stadtwerke aus der Region tun sich zusammen, um gemeinsam Windparks zu errichten. Die Unternehmen aus Ahlen, Gütersloh, Herford und Bielefeld haben die Windenergie Westfalen-Lippe GmbH auf den Weg gebracht. Die Gesellschaft soll Windenergieprojekte in der Region planen, entwickeln und umsetzen.
In der Gesellschaft soll das Know-how der Beteiligten Stadtwerke gebündelt werden. Die Projekte sollen für die Gesellschafter, die Kommunen oder auch Dritte entwickelt werden. Die Aufgaben der Windenergie Westfalen-Lippe GmbH reichen von der Standortsuche über die Genehmigungs- und Planungsverfahren bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe von Windparks an die Auftraggeber. Juristisch ist die Gesellschaft noch nicht am Start, in den einzelnen Kommunen laufen noch die Verfahren in den Aufsichtsräten und politischen Gremien. Spätestens Anfang 2013 soll die WWL aber offiziell ihre Arbeit aufnehmen. Die Gründungsmitglieder hoffen auf die Beteiligung weiterer Stadtwerke aus der Region.