Landrat, Kreistag, die 13 Bürgermeister und die jeweiligen Gemeinde- oder Stadträte – die Menschen im Kreis Warendorf haben all das gestern gewählt. Landrat Olaf Gericke wurde mit 63,2 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Die Wahlbeteiligung lag dabei höher als noch vor sechs Jahren.
Insgesamt waren gut 226.000 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die Wahlbeteiligung bei der Landratswahl lag bei 58,1 Prozent, das sind fast drei Prozentpunkte mehr als noch im Jahr 2014.
Bei den Bürgermeisterwahlen im Kreis zeigte sich ein sehr unterschiedlicher Zuspruch: die geringste Wahlbeteiligung gab es in Ahlen mit 47,4 Prozent, dann folgt Beckum mit 49,7. Auffällig die hohe Wahlbeteiligung in den beiden Kommunen, in denen es nur einen Kandidaten gab: in Telgte gingen 65,6 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne, in Wadersloh noch 63,8 Prozent.
Die höchste Beteiligung verzeichnete die Gemeinde Everswinkel mit 68,7 Prozent.