Angestellte Lehrer, Sozialpädagogen und auch Hochschul--Beschäftigte aus der Region sollen am kommenden Donnerstag auf die Straße gehen. Gleich mehrere Gewerkschaften rufen zu einem weiteren Warnstreik auf – um den Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber zu erhöhen, heißt es von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft für das Münsterland. Auch ver.di, GdP und der dbb sitzen mit im Boot. Schon in der vergangenen Woche hatte es Warnstreiks der angestellten Lehrer für eine gerechtere Bezahlung gegeben. Diesmal treffen sich die Teilnehmer nicht in Münster oder Bielefeld, sondern in Düsseldorf. Dort ist eine zentrale Demonstration mit abschließender Kundgebung vor dem Landtag geplant. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes fordern sechs Prozent mehr Geld - für die Arbeitgeber ist das viel zu viel.