Die Frühjahrsbelebung sorgt auch im Kreis Warendorf für weiter sinkende Arbeitslosenzahlen. Im April haben sich 8935 Menschen arbeitslos gemeldet, 135 weniger als im Monat davor. Die Arbeitslosenquote liegt im Kreis Warendorf jetzt bei 6,0 Prozent – münsterlandweit ist sie auf 4,8 Prozent gesunken. Zur Zeit wird vor allem im Garten- und Landschaftsbau sowie in den Bauberufen Personal eingestellt, heißt es von der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster. Im Kreis Warendorf hat sich besonders die Jugendarbeitslosigkeit positiv entwickelt: Gegenüber dem Vorjahr ist sie um 5 Prozent gesunken. Eine Berufsausbildung sei der beste Schutz vor späterer Arbeitslosigkeit, sagt Agenturleiter Joachim Fahnemann. Zur Zeit gebe es gute Chancen für qualifizierte Nachwuchskräfte.