on air:
Die Ems wird voraussichtlich ab morgen ungewöhnlich viel Wasser mit sich führen. Der Fluss war einige Zeit aufgestaut – die Wehren werden jetzt aber wieder geöffnet, heißt es von der Stadt Warendorf. ...
Vor 70 Jahren ist das Konzentrationslager Auschwitz befreit worden. Auch in Ahlen gibt es aus diesem Anlass ein Gedenkprogramm für die Opfer des Nationalsozialismus. An der Gedenkstätte...
In Drensteinfurt ist seit Schuljahresbeginn das Modellprojekt „Flic Flac Kids“ am Start. Ins Leben gerufen wurde es vom Kreis, dem Kreissportbund Warendorf und dem Mütterzentrum Beckum als Träger des...
Der Prozess rund um einen Doppelmord in Gütersloh an Heiligabend 2013 zieht sich in die Länge. Die Verteidigung will neue Beweismittel vorlegen und weitere Zeugen befragen. Darüber will das Gericht...
Die DB Netz AG will ein Ingenieurbüro mit ersten Planungsaufgaben für Maßnahmen zur Schließung oder Sicherung der sechs Bahnübergänge östlich von Neuwarendorf beauftragen. Seit 17 Jahren besteht der...
Durch den milden Winter 2014 bekommen die meisten Kunden im Kreis Warendorf kräftige Rückzahlungen von ihren Gasversorgern. Für die Stadtwerke und Energieversorger wiederum bedeutet das große Ausgaben...
Ob im Gütersloher Doppelmord-Prozess heute - wie ursprünglich angekündigt - die Plädoyers gehalten werden, ist noch unklar. Mit weiteren Zeugen will die Verteidigung die Richter noch von der Unschuld...
42 Verkehrsunfälle hat es am vergangenen Wochenende auf schnellglatten Straßen im Kreis Warendorf gegeben. Dabei wurden acht Menschen verletzt, drei von ihnen schwer, zog die Polizei am Morgen auf...
Thomas Stockhausen ist neuer Karnevalsprinz in Sassenberg. Für den Rest der Session heißt er jetzt Stocki I. "Der Handballvater und Betriebsberater". In der voll voll besetzten Herxfeldhalle ist er am...
Im Streit um den Fahrdienst für die Freckenhorster Werkstätten haben die Malteser eine Niederlage erlitten. Die Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster hatte an der europaweiten Ausschreibung...