on air:
Die beiden Stationen an der Ahlener Klinik werden jetzt überraschend doch nicht zusammengelegt. Vor genau einer Woche hatte die Klinikverwaltung dies noch aus Kostengründen beschlossen. Jetzt habe...
Die Warendorfer Hauptschule ?Hinter den drei Brücken? rüstet sich für den immer stärker werdenden Wettbewerb. Ab dem nächsten Schuljahr können die neuen Schüler dort den Ganztagsbetrieb nutzen.
Wer...
100.000 Euro in zwei Jahren will die Stadt Drensteinfurt ausgeben, um die Innenstadt zu verschönern. Das hat am Abend der Ausschuss für Stadtentwicklung einstimmig beschlossen. Vor allem die...
Die Kurseinbrüche an den Aktienmärkten setzen sich rund um den Globus fort, in Asien wird bereits von einem Schwarzen Dienstag gesprochen. Die Anleger im Kreis Warendorf bleiben aber überwiegend...
Der Arbeitsmarkt im Kreis Warendorf hat sich im vergangenen Jahr deutlich erholt. Mit einer Quote von 5,3 Prozent ist der Wert so niedrig wie seit 2001 nicht mehr. Seit 2006 konnte die absolute Zahl...
Das Mielewerk im Oelder Ortsteil Lette hat neue Fertigungsstraßen. Nach einem Bericht der Tageszeitung ?Die Glocke? habe der Hausgerätehersteller gut 10,5 Millionen Euro in den Standort investiert. In...
Im vergangenen Jahr sind der Arbeitsagentur im Kreis über 8.200 offene Stellen gemeldet worden. Der Arbeitsmarkt habe sich deutlich erholt, hieß es am Morgen von der Agentur für Arbeit in Ahlen. Alle...
Die Organisatoren der Unterschriftenaktion gegen die Schließung der von-Ketteler-Schule in Freckenhorst konnten dem Warendorfer Bürgermeister Jochen Walther über 3000 Unterschriften übergeben. In der...
An den Ufern von Ems und Werse hat sich die Lage nach den andauernden Regenfällen wieder entspannt. Beide Pegel sinken wieder. An der Werse in Ahlen wurde der Warnwert erst gar nicht erreicht. Die Ems...
Die Hochwasserlage der Ems im Kreis entspannt sich langsam. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben die Ems im Kreis Warendorf stark anschwellen lassen. So mussten Polizei und Ordnungsamt...