Responsive image

on air: 

Ina Atig
---
---
Nachrichten aus dem Kreis Warendorf

Zöllner finden ungewöhnlichen Fund im Paket

Wirbelknochen eines Bären und Kralle eines Straußes Foto: Hauptzollamt Münster

Einen ungewöhnlichen Fund haben Zöllner in Münster in einem Paket aus den USA gefunden: Es handelte sich um einen Wirbelknochen eines vom Aussterben bedrohten Bären, teilte das Zollamt Münster-Loddenheide heute mit.  

Wirbel eines Bären im Paket gefunden

Das aus den USA stammende Paket war dem Zoll verdächtig vorgekommen, so dass die Adressatin, eine 26-jährige Münsteranerin, es persönlich im Zollamt abholen und im Beisein der Zöllnerinnen und Zöllner öffnen musste. Dabei kam der Wirbel eines Bären zum Vorschein. Bären stehen unter Artenschutz, deswegen dürfen sie nicht ohne Weiteres nach Deutschland eingeführt oder von hier ausgeführt werden.

Bundesamt für Naturschutz übernimmt den Fall

Der Knochen wurde beschlagnahmt, jetzt kümmert sich das Bundesamt für Naturschutz um den Fall. Es prüft die weiteren Schritte. Im Paket war auch noch eine Kralle eines afrikanischen Straußes enthalten. Die durfte die Empfängerin aus Münster allerdings mitnehmen.

Zentrifugen Museum auf GEA-Gelände in Oelde
In Oelde ist am Vormittag das Deutsche Zentrifugen Museum wiedereröffnet worden. Das war vor 20 Jahren auf dem GEA-Gelände in Oelde gegründet worden - jetzt ist es grundlegend modernisiert. Menschen...
IHK reagiert auf Ergebnisse der Pisa-Studie
Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, IHK, sieht die Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie mit Sorge. Das schlechte Abschneiden der deutschen Schüler wirkt sich laut IHK auf die...
Fahrplanchaos rund um Gleisarbeiten am Bahnhof Gütersloh
Das Fahrplan-Chaos rund um die Bauarbeiten im Gütersloher Hauptbahnhof hält an – es ist aber ein Ende in Sicht: Am 20. Dezember sollen die Arbeiten an den Gleisen beendet sein, teilt die Deutsche Bahn...
Bild: RVM
RVM: TaxiBus jetzt auch per BuBim-App bestellbar
Wo sich kein regelmäßig fahrender Bus rechnet, setzt die Regionalverkehr Münsterland GmbH auf den TaxiBus. Der fährt nur, wenn ein Fahrgast ihn bestellt. Das soll jetzt einfacher werden – die mobile...
Bild: RadioWAF
BIT in Warendorf mit strafferem Programm
Schon zum 20. Mal werden der Lions Club Warendorf und der Rotary Club Warendorf die Berufsinformationstage anbieten, wieder in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Das Angebot richtet sich an...
Kein Gratisparken mehr in der Altstadt von Warendorf
Bis Mitte des Monats will die Stadt Warendorf ihr neues Parkraumkonzept umsetzen – und damit ist das Gratisparken in der Altstadt Geschichte. Es wird dann mehr Parkscheinautomaten geben. Umsonst...