on air:
Ist in Belarus ein bewaffneter Aufstand vorbereitet worden, bei dem die Führung hätte gestürzt, der Präsident, seine Familie und hochrangige Beamte hätten getötet werden sollen?
SPD-Politikerin und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert im Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus mehr Tempo.
Etwa jeder Fünfte in Deutschland hat mittlerweile mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Bessert sich dadurch die Pandemie-Lage?
Eine Steinplatte mit kurvenförmigen und geraden Linien aus der frühen Bronzezeit dürfte laut Forschern zu den ältesten Landkarten in Europa gehören.
Jahrelang haben manche Afghanen in ihrem Heimatland für die Bundeswehr gearbeitet.
Die Corona-Zahlen müssen sinken, darin sind sich fast alle einig. Die bundeseinheitliche Notbremse soll das bewerkstelligen, wird aber seit Tagen heftig kritisiert.
Armin Laschet und Markus Söder erreichen ihre selbstgesetzte Frist: Bis Ende der Woche wollten sie sich einigen, wer Kanzlerkandidat der Union wird.
Russische Spione sollen an der Explosion eines Munitionslagers in Tschechien beteiligt gewesen sein. Waren es dieselben wie beim Skripal-Anschlag? Moskau spricht von «Tricks».
Knapp 300 Mal ging Ex-US-Präsident Donald Trump während seiner Amtszeit auf den Golfplatz. Nun machte auch Nachfolger Biden erstmals als Präsident eine Runde.
Matteo Salvini ist in seiner Zeit als Innenminister in Italien hart gegen Bootsmigranten vorgegangen.