Bei den Einsätzen der brasilianischen Polizei in den Favelas geraten immer wieder Unschuldige zwischen die Fronten.
Frank Bsirske tritt von der Verdi-Bühne ab. In seinem letzten Geschäftsbericht betont der Langzeitchef die Erfolge seiner Gewerkschaft.
Einsperren in eine Hundebox, Elektrohalsband, Peitschenhiebe - so soll eine Mutter ihre kleine Tochter misshandelt haben. Vor Gericht bestreitet die Angeklagte die Vorwürfe.
Mehrere Monate hielt der Iran einen britischen Öltanker fest - wegen Missachtung der Vorschriften, wie Teheran behauptet. Doch nun kommt das Schiff "Stena Impero" wieder frei.
Umdenken und positiv antworten, statt sofort negative Kritik auf die Idee eines Kollegen äußern! Das kann zu kreativen Ergebnissen führen.
Nun steht der Termin fest: Die elf Richter des obersten britischen Gerichts wollen morgen entscheiden, ob und wie sie in den Streit zwischen Regierung und Parlament eingreifen
Bei einer Rauferei zwischen zwei Hunden, wird eine Hundebesitzerin gebissen. Sie klagt auf Schmerzensgeld.
Alle reden über die Klimaerwärmung, um den Umweltschutz, um die globalen Folgen.
Auf der Suche nach einer neuen Landesregierung beginnen in Brandenburg die Koalitionsverhandlungen.
Am Freitag wurde das Klimapaket von der Bundesregierung beschlossen. Insbesondere die Pendlerpauschale erntete von vielen Seiten Kritik - auch von Robert Habeck.