on air:
Russland hat Kriegsschiffe ins Schwarze Meer geschickt. International wächst die Sorge vor einer Eskalation im Ostukraine-Konflikt.
Frauenärzte schlagen Alarm: Ein Wirkstoff, der mitunter für medikamentösen Schwangerschaftsabbruch eingesetzt wird, sei in Deutschland nur noch erschwert zugänglich.
Karl Lauterbach ist einer der bekanntesten Gesundheitsexperten in der Corona-Krise. Nun haben Unbekannte einen Farbanschlag auf sein Auto verübt.
Nur 30 Familienmitglieder werden wegen der Corona-Pandemie an der Trauerfeier für Prinz Philip teilnehmen. Darunter sind auch drei Gäste aus Deutschland.
Ein winziger Punkt am Himmel über der Steppe Kasachstans läutet die Rückkehr von drei Raumfahrern auf der Erde an.
In vielen deutschen Unternehmen stehen Betriebsärzte bereit, um gegen das Coronavirus zu impfen. Nahezu alle großen Konzerne haben ihre Bereitschaft signalisiert.
Die Rede ist «von nicht vertretbaren Gefahren für Beteiligte und Passanten»: «Querdenker»-Versammlungen in Dresden bleiben verboten.
Militante Palästinenser feuern am Donnerstagabend eine Rakete aus dem Gazastreifen auf Israel.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland bleibt weiter hoch, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 160,7.
US-Präsident Biden betrachtet China als geopolitische Herausforderung Nummer eins. Auch Japan beargwöhnt das Machtstreben des Nachbarn mit Argusaugen.