on air:
1,65 Millionen Menschen: So viele Bedürftige hierzulande gehen inzwischen regelmäßig zu den Ausgabestellen der Tafeln. Der Dachverband zeigt sich nicht nur darüber alarmiert.
Eine Woche nach dem Rauswurf John Boltons hat US-Präsident Donald Trump die Ernennung des Diplomaten Robert O`Brien zum neuen Nationalen Sicherheitsberater angekündigt.
Die Bundesregierung hat den Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien um weitere sechs Monate bis zum 31. März 2020 verlängert.
Proteste in Tausenden Städten und in rund 150 Staaten - der globale Klimastreik am Freitag umspannt die Welt.
Israel stehen harte Wochen bevor. Auch bei der zweiten Parlamentswahl in diesem Jahr gibt es keinen klaren Sieger.
Millionen Menschen schauen Filme oder Fußballspiele im Internet und das für einen Spottpreis, von dem die Rechte-Inhaber nichts abbekamen.
Einem Medienbericht zufolge ist der Militärische Abschirmdienst bei der Suche nach rechtsextremen Soldaten auf neue Hinweise gestoßen.
Wer ist schuld an Spaniens politischer Misere? Während die Parteichefs sich gegenseitig die Verantwortung für die gescheiterte Regierungsbildung zuschieben, ist eins bereits
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will umstrittene Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen nicht antasten.
Zu welchen Taten Geld einige Menschen treibt: In einem selbstgebauten Sarg soll ein Mann mehr als zwei Jahre den Leichnam seiner Mutter im Keller versteckt haben, um ihre Rente