on air:
Die angekündigte Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Hamas soll nach Angaben des Vermittlers Katar am Freitag um 7.00 Uhr Ortszeit (6.00 Uhr MEZ) beginnen.
Im Kampf gegen organisierte Schleuserkriminalität durchsuchen Beamte Wohnungen in Niedersachsen und Berlin.
Venedig gilt als eine der schönsten Städte - doch das große Interesse an der Lagunenstadt hat auch seine Schattenseiten.
Die Zahlen lassen keinen Zweifel zu. Die Gesellschaft sei gewalttätiger geworden, so die Bundesinnenministerin mit Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik der Polizei.
Mit ihrem Protest wollen Umweltverbände ihre Kritik an der Klimapolitik der Regierung unterstreichen. Im Gericht dominieren juristische Fragen.
Auch in den tiefen Lagen kann es in den kommenden Tagen weiß werden.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts liegt der Haushalt der Ampel vorest auf Eis. An der Schuldenbremse hält die Union dennoch fest.
Umziehen bräuchte er vermutlich nicht: Die Union hat dem Vernehmen nach Generalbundesanwalt Peter Frank als neuen Verfassungsrichter vorgeschlagen.
Im Mai hatte die Polizei bundesweit Wohnungen und Geschäftsräume der Letzten Generation durchsucht und Gegenstände beschlagnahmt.
Anderer Job, andere Sprache, anderes Land: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten kann sich vorstellen, für ein Unternehmen im Ausland zu arbeiten.