Vom Blitz verletzte Fußballer, eine klatschnasse Geduldsprobe im DFB-Pokal, ein geräumtes Musikfestival - in Süddeutschland haben schwere Gewitter für ziemliches Chaos gesorgt.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat den Gesetzentwurf für einen weitgehenden Abbau des Solidaritätszuschlags vorgelegt.
Schon am Freitag haben sich Hunderte Demonstranten am Hongkonger Flughafen versammelt.
Die Wut der Opposition richtet sich gegen Polizei und Regierung, Anlass sind die gewaltsamen Festnahmen bei Protesten in den vergangenen Wochen: Moskau stellt sich auf
Der Stierkampf hat auf Mallorca trotz heftiger Proteste von Tierschützern ein umstrittenes, aber erfolgreiches, Comeback gefeiert.
Zwei Wochen ist eine antisemitische Attacke auf den Berliner Rabbiner Yehuda Teichtal her.
In London und anderen Teilen Englands hat es am Freitag großflächige Stromausfälle gegeben. Das teilte der Netzwerkbetreiber UK Power Networks auf Twitter mit.
Meldeauflagen, Ausreisesperre, Verhöre am Flughafen oder U-Haft: Diese Woche wurden gleich mehrere Fälle von Deutschen im Konflikt mit der türkischen Justiz bekannt.
Der Streit um das Rettungsschiff «Open Arms» im Mittelmeer folgt einem bekannten Plot: Während aus Seenot Gerettete im Mittelmeer an Bord ausharren, streiten die EU-Staaten über
Ein Verdächtiger ist bereits in den Niederlanden gefasst worden.