on air:
Gut zehn Jahre nach der schlimmsten Atomkatastrophe des Landes schreckt Japan Teile der Bevölkerung sowie einige Nachbarländer mit einem riskanten Plan auf.
Er habe seit 14 Monaten praktisch durchgearbeitet, sagt Österreichs Gesundheitsminister. Die gesundheitlichen Folgen dieser Tour de Force zwingen ihn nun zu drastischen Schritten.
Freiwillige Testangebote für Firmen reichen laut dem Bundesfinanzminister nicht aus. Die Bundesregierung strebt deshalb eine Paketlösung zu verpflichtenden Corona-Testangeboten an.
Die intensive Impfkampagne in Israel ermöglicht nun auch den Jüngsten im Land wieder mehr Normalität.
Sie haben einiges zu besprechen - der russische Außenminister und sein iranischer Amtskollege: Neben dem Atomabkommen dürftes es voraussichtlich auch um den jüngsten Cyberangriff
Erneut ist die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner bundesweit gestiegen. Knapp 11.000 Neuinfektionen wurden alleine gestern gemeldet.
Wird einem Beschäftigten Quarantäne verordnet, hat sein Arbeitgeber Anspruch auf Ersatzleistungen. Die Länder erstatten Zahlungen in Millionenhöhe - teils sehr schleppend.
Fällt die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union? Zumindest tagt die Bundestagsfraktion von CDU und CSU.
Es muss schnell gehen mit der bundeseinheitlichen Regelung, flehen die Intensivmediziner. Heute will das Bundeskabinett sie beschließen. Doch bis zuletzt wurde verhandelt.
Der Neustart in den deutsch-amerikanischen Beziehungen nach der Ära Trump ist schon viel beschworen worden. Nun bietet sich die Gelegenheit, konkret zu werden.