Manila (dpa) ? Bei einem Erdbeben der Stärke 5,4 sind im Norden der Philippinen mindestens acht Menschen ums Leben gekommen und 60 weitere verletzt worden.
Die marokkanische Marine hat im Mittelmeer 242 Migranten aus mehreren Schlauchbooten gerettet.
Die US-Regierung will, dass Migranten Asyl in Guatemala beantragen statt an der amerikanischen Südgrenze.
Die Mauer an der Grenze zu Mexiko war Donald Trumps wichtigstes Wahlversprechen. Aber lange Zeit musste er dabei einen Rückschlag nach dem anderen hinnehmen.
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck ist mit einem Segelkutter auf der Ostsee gekentert. Seenotretter halfen ihm aus der misslichen Lage.
Mehrere Athleten der Schwimm-WM im südkoreanischen Gwangju feiern zum Ausklang der Wettkämpfe in einem Nachtclub. Doch plötzlich stürzt ein Balkon in den Räumlichkeiten ein.
Ein Klassenchat voller Hakenkreuze, fremdenfeindlicher und pornografischer Inhalte. Dem Schulleiter reicht es, er schaltet die Polizei ein. Kein Einzelfall.
Von Libyen aus versuchen Migranten immer wieder, nach Europa zu kommen. Doch die Route über das Mittelmeer endet für viele tödlich.
Kann Käse hören? Und Vorlieben für Klassik oder Rap haben? So abwegig das klingt, die Schweizer haben bei einem Projekt jetzt erstaunliche Ergebnisse erzielt.
Tschechien ist seit Jahren strikt gegen die Umverteilung von Asylbewerbern innerhalb der EU.