Gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen wegen einer Gewalttat. Die Ermittler prüfen eine Beteiligung von Stephan E.
51,4 Prozent der deutschen Renten liegen unter 900 Euro, betroffen sind 9,4 Millionen Menschen. Das heißt allerdings keineswegs, dass sie im Alter samt und sonders bedürftig sind.
Bildung soll in Deutschland nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.
In der chinesischen Sonderverwaltungszone steht das nächste Wochenende mit Protesten bevor.
Sticheleien zwischen den Bundesländern über «Billig»- und «Elite»-Abis gibt es seit Jahren - verbunden mit der Debatte, wie fit Deutschlands Abiturienten eigentlich fürs Studium
Selbstfahrende Lastwagen oder Zahnersatz aus dem 3-D-Drucker: Was heute noch Menschen erledigen, könnten zukünftig Maschinen übernehmen, denn die Digitalisierung verändert auch
An vielen Stellen im Schienennetz gibt es großen Investitionsbedarf. Eine neue Vereinbarung zwischen Bund und Bahn sieht gewaltige Summen für den Konzern vor.
Wie sollen Behörden mit sogenannten Todes- und Feindeslisten umgehen? Die FDP fordert eine Ombudsperson, die die Information von Betroffenen koordinieren soll.
Von einer Mutter und ihrer Tochter aus München fehlt seit Tagen jede Spur. Die Polizei geht vom Schlimmsten aus.