Der Hitzesommer meldet sich zurück. Dabei soll der Donnerstag mit Temperaturen von über 38 Grad den Höhepunkt der Hitzewelle markieren.
Fukushima - mehr als acht Jahre sind seit der Katastrophe im dortigen Atomkraftwerk vergangen. Japan sieht nun alles unter Kontrolle.
Donald Trumps Drohung zeigt Wirkung: Mexiko hat die Migration in die USA deutlich eingeschränkt. Jetzt füllen sich die Herbergen an der mexikanischen Seite der Grenze.
Schluss mit lustig. Eine Unwetterfront störte verschiedene Freiluftfeste an diesem Wochenende in Deutschland. Besucher mussten in Sicherheit gebracht werden.
An der AfD-Spitze wächst der Widerstand gegen den «Flügel»-Anführer Björn Höcke. Der Vorwurf gegen ihn lautet: Er spalte und sei unfähig zu führen.
In Japan wird heute ein Teil des Oberhauses neu gewählt. Es wird erwarte, dass der Regierungslage siegt.
Die neue Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer stellt sich vor ihre Soldaten.
Die Lage im Golf eskaliert zunehmend. Ein britisches Schiff ist in der Gewalt der Iraner. Großbritannien droht mit Konsequenzen. Der US-Präsident schickt Soldaten in die Region.
Mike Pence besucht die Nasa und die Apollo-Rakete prangt auf einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Washingtons: Die USA feiern das Jubiläum der Mondlandung vor 50 Jahren.
Nach den Präsidentschaftswahlen im April müssen die Ukrainer bereits wieder an die Urnen treten. Diesmal wird das Parlament, die Oberste Rada gewählt.