on air:
Für Frankreichs Musliminnen könnte bald ein Kopftuchverbot an vielen Orten kommen. So will es zumindest der Senat.
Mit einem Hubschrauber über den Roten Planeten fliegen. Dieses Vorhaben muss die Nasa nun verschieben. Die «Ingenuity» soll aber bald abheben können - für volle 30 Sekunden.
Armin Laschet und Markus Söder wollten bis Pfingsten über die Kanzlerkandidatur der Union entscheiden.
Zuerst der Vorwurf, er habe sein Mandat unzulässig mit seinen unternehmerischen Aktivitäten verknüpft, dann ein Hackerangriff.
Während zeitweise die Schulen schließen, lernen 33 Schülerinnen und Schüler mitten auf dem Atlantik Segeln ohne GPS.
Bei einem Terroranschlag in Wien tötete ein IS-Anhänger im vergangenen November vier Menschen. Nun wurde ein weiterer möglicher Helfer des Attentäters festgenommen.
Anhänger des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny tragen den Protest gegen dessen Haftstrafe ins Zentrum von Berlin.
Ein Gericht in Myanmar hat mehrere Menschen zum Teil in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Ihnen wird vorgeworfen, einen Angehörigen des Militärs getötet zu haben.
Mit einem neuen Buch hat Sahra Wagenknecht in der Linkspartei viel Kritik auf sich gezogen.
Keine Bund-Länder-Runden bis tief in die Nacht, stattdessen ein Gesetz: Die Corona-Regeln sollen überall in Deutschland einheitlich werden - und niemand soll sich mehr rausreden