on air:
Keine Bund-Länder-Runden bis tief in die Nacht, stattdessen ein Gesetz: Die Corona-Regeln sollen überall in Deutschland einheitlich werden - und niemand soll sich mehr rausreden
Was deutsche Winzer mit ausgefallenen Namen wie «Nacktarsch» oder «Narrenkappe» einst vormachten, hat global längst Nachahmer gefunden.
Annalena Baerbock oder Robert Habeck - Winfried Kretschmann traut seiner «Lieblings-Kanzlerkandidatin und seinem «Lieblings-Kanzlerkandidaten viel zu.
Die AfD feiert sich dafür, mitten in der dritten Corona-Welle Hunderte Parteimitglieder an einem Ort zu versammeln. «Deutschland.
In Warschau wurde der 96 Menschen gedacht, die vor elf Jahren bei der Flugzeugkatastrophe von Smolensk ums Leben kamen. Ermittlungen zur Ursache des Absturzes dauern bis heute an.
Die Zahl der Neuzugänge auf den Intensivstationen der Charité ist wieder gestiegen. An der Berliner Uniklinik hat man darauf reagiert.
Verglichen mit den Fallzahlen vor einer Woche steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Die Sieben-Tage-Inzidenz klettert auf 120.
Die Debatte über die Kanzlerkandidatur hält die Union in Atem. CDU-Politiker fordern Mitspracherecht. Laschet erhält derweil überraschende Fürsprecher.
Die lange geforderte Einheitlichkeit der Corona-Maßnahmen soll kommen. Dazu soll das Infektionsschutzgesetz nachgeschärft werden.
Ein Trainer, der nur über das Sportliche reden will. Ein Spieler, der sich lieber bedeckt gehalten hätte.