on air:
Feuermeldung oder Fehlalarm? Auf dem Hauptstadtflughafen BER durfte kurzfristig niemand mehr in die Eingangshalle. Gebrannt hat es aber wohl doch nicht.
Sie ist Kritikerin der russischen Krim-Politik und wird nun von Russland gesucht. Den strafrechtlichen Vorwurf gegen die ESC-Gewinnerin Jamala nennt Moskau nicht.
Israel hat die Stadt Chan Junis im Gazastreifen angegriffen. Ärzte ohne Grenzen berichtet von Dutzenden Toten und Verletzten mit schweren Brandwunden.
Die grüne Lunge des Planeten erlebt eine beispiellose Krise. Das größte Regenwaldgebiet der Welt leidet unter der schwersten Trockenheit seit über einem Jahrhundert.
Ein globales Abkommen zum Umgang mit Plastik ist dringend nötig, um die Umwelt zu schützen. Doch die UN-Verhandlungen stecken in einer Sackgasse.
Am Anfang wurde von einer schnellen Rettung ausgegangen, nun sitzen 41 Arbeiter seit mehr als einer Woche in dem Autobahntunnel fest.
Ein Autofahrer überfährt einen 58 Jahre alten Fußgänger und flüchtet anschließend. Der Mann stirbt. Die Polizei hofft nun, das beschädigte Auto das Verdächtigen zu finden.
Unter anderem sind Menschen getötet worden, als Mauern an einer Straße in der Hauptstadt einstürzten und die Trümmer auf Autos fielen.
Das Alpenland ist durch einen langfristigen Vertrag an Russland gebunden. Doch die Pipeline verläuft durch das Kriegsgebiet Ukraine.
Das Sterben in Gaza geht weiter.