on air:
Der diplomatische Eklat um die Sitzordnung beim Besuch der EU-Spitzen in Ankara zieht weitere Kreise: Der italienische Ministerpräsident nennt Erdogan einen Diktator - Ankara
In Myanmar sind seit dem Putsch Hunderte Menschen getötet worden.
In Deutschland wird so viel geimpft wie noch nie. Experten schlagen dennoch Alarm, denn die Lage in den Kliniken ist besorgniserregend.
Es ist der wichtigste Fund nach dem Grab von Tutenchamun, heißt es. Archäologen in Ägypten haben nun eine lang verloren geglaubte Entdeckung gemacht.
In mehreren Regionen Deutschlands werden die Corona-Maßnahmen trotz hoher Fallzahlen gelockert. RKI-Chef Wieler appelliert an die Vernuft des Einzelnen.
Das Geschäft mit Waren «Made in Germany» erholt sich weiter von dem Einbruch in der Corona-Krise. Deutliche Spuren hinterlässt erneut der Brexit.
Gemeinsam gegen die Corona-Pandemie: Beim Infektionsschutzgesetz soll es jetzt einheitliche Regeln geben.
Verschiebung des Termins war schon im Vorfeld wahrscheinlich. Jetzt ist es Gewissheit.
Mit einem Teilzeitstudium lassen sich etwa Beruf und Hochschule vereinen. Dafür müssen Studierende aber durchaus flexibel sein.
Mit dem Impfen geht es zügiger voran. Zutiefst besorgt aber ist der Intensivmediziner Gernot Marx wegen des dramatischen Anstiegs von Covid-Patienten.