on air:
Ein Zweikampf mit dem bösen Professor Moriarty, die Männer stürzen einen Wasserfall hinab - der vermeintliche Tod von Sherlock Holmes 1893 sandte Schockwellen durch England.
Die Forderungen nach einem Aussetzen der Schuldenbremse werden lauter. Doch so einfach ist das nicht. Die Ökonomin Veronika Grimm weißt auf die Schwierigkeiten hin.
In Kaufhäusern stürzen Decken ein, Menschen schreien, in Restaurants werden Stühle und Tische hin und her geschüttelt: Schon wieder hat die Erde auf den Philippinen gebebt.
Der neue Chef der Jusos, Philipp Türmer, gilt als links und kritisch. Die Jungsozialisten sind wütend auf den Kanzler, doch auch Finanzminister Lindner steht im Fokus.
In Japan stehen Millionen alter Landhäuser aus Holz leer. Vor allem auf Grund der rasant alternden Bevölkerung. Doch die Nachfrage an diesem «Kominka» steigt nun wieder.
Skifahrer in Deutschland müssen tiefer in die Tasche greifen. Laut einer Umfrage steigen die Kosten je nach Skigebiet zwischen vier und zehn Prozent.
Die Kreuzotter erkennt man an ihrem Rückenmuster.
Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an.
Überall suchen Firmen händeringend Arbeitskräfte. Die neue Chefin der UN-Organisation für Migration (IOM) hat vor ihrem Berlin-Besuch einen praktischen Vorschlag, der brisant ist.
Eine Einigung zwischen Israel und der Hamas auf eine Feuerpause rückt offenbar näher. Dutzende Geiseln könnten freikommen.